Facebook-Nutzer als Opfer

Wie werden die Online-Aktivitäten von Internetnutzern überwacht? Durchschnittlich 2230 Unternehmen übersandten Daten von Nutzern an Facebook. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Comsumer Reports: Don Marti, Fengyang Lin, Matthew Schartz, Ginny Fahs: Who shares your information with Facebook? Sampling the Surveillance Economy in 2023. Die Untersuchung wird zusammenfassend vorgestellt von Jon Keegan: Each Facebook User Is Monitored by Thousands of Companies. A Consumer Reports analysis looks at who is sending information about your online activity to Facebook. CR Consumer Reports 17.01.2024
Dazu wurden die Daten von 709 Facebook-Nutzern der letzten 3 Jahre ausgewertet. “the study was able to examine a form of tracking that is normally hidden: so-called server-to-server tracking, in which personal data goes from a company’s servers to Meta’s servers. Another form of tracking, in which Meta tracking pixels are placed on company websites, is visible to users’ browsers. ”
Dabei werden

Dabei sind zweierlei Daten enthalten: “Custom audiences allow advertisers to upload customer lists to Meta, often including identifiers like email addresses and mobile advertising IDs. These customers, and so-called look-alike audiences made up of similar people, can then be targeted with ads on Meta’s platforms.
The other category of data collection, “events,” describes interactions that the user had with a brand, which can occur outside of Meta’s apps and in the real world. Events can include going to a page on a company’s website, leveling up in a game, going to a physical store, or purchasing a product. These signals originate from Meta software code included in many mobile apps, their tracking pixel, which is included on many websites, and from server-to-server tracking, where a company’s server passes data to a Meta server.”
Die hier u.a. eingesetzte Technik der Meta-Pixel wird auf einer anderen Seite analysiert: Pixel Hunt. Millions of Meta’s invisible pixels are embedded on websites across the internet. The Markup is investigating exactly what those pixels track about the public. The Markup

Ende der sozialen Medien

Severin Pomsel: Das Ende der sozialen Netzwerke – Facebook, Instagram und Co. sind zum Massenmedium geworden. Facebook und Instagram passen ihre Algorithmen an: Der eigene Freundeskreis wird immer unwichtiger. Der soziale Austausch ist längst dem passiven Medienkonsum gewichen. Neue Zürcher Zeitung 06.08.2022 (hinter der Registrierschranke) sieht in der Änderung der Algorithmen von Facebook und Instagram einen grundsätzlichen Paradigmenwandel. Das klassische soziale Netzwerk, in dem Inhalte mit Freunden geteilt werden und diese mit Kommentaren und Likes reagieren, ist schrittweise verändert worden zunächst durch die Ablösung des chronologischen Newsfeed durch das Beliebtheitskriterium und dem damit eingehergehenden Bedeutungsverlust des engsten Freundeskreises. Jetzt setzt sich die Logik von Youtube und Tiktok durch: Nutzer produzieren Inhalte, die nach Algorithmen für die Konsumenten ausgewählt und durch deren Nutzerverhalten optimiert werden. Nicht die Vernetzung, sondern der Konsum von Inhalten steht im Vordergrund.
“‘Sozial’ sind die Netzwerke heute nicht mehr. Und an die Stelle des Netzwerks ist ein `Verteilzentrum’ getreten. Aus den Plattformen sind digitale Massenmedien geworden. Sendestationen mit einem unendlichen Pool an Inhalten, die jedem Nutzer ein massgeschneidertes Programm zusammenstellen.”

Like-Button als Mythos und Rechtsproblem

Christoph Beat Graber: Der Like-Button war gedacht als Hilfe für die Menschen, heraus kam ein Spion. Wie die Nutzung einer Technologie neues Recht entstehen lässt. Neue Zürcher Zeitung 28.06.2021
Graber, Ordinarius für Rechtssoziologie und Medienrecht an der Universität Zürich, zeichnet die Entstehung des Like-Buttons aus dem Bemühen, kommunikative Hürden und Zurückhaltung der Facebook-Nutzer zu überwinden, nach. Diese gemeinwohlorientierte Entwicklung wurde durch die kommerzielle Nutzung, “über den Like-Button genauere Kenntnisse der Nutzerpräferenzen zu erhalten, um so die zugänglich zu machenden Inhalte noch präziser auf das Persönlichkeitsprofil jeder einzelnen Nutzerin zuzuschneiden”, konterkariert.
“Als sich der durchschlagende Erfolg des Plug-in abzuzeichnen begann, publizierte Facebook eine «Copy and paste»-Software, die es nun jeder beliebigen Website ermöglichen würde, jeden Eintrag oder Post mit einem Like-Button zu versehen. Websites, die mit einem Like-Button bestückt sind, transferieren die persönlichen Daten jedes Besuchers an Facebook. Das gilt selbst dann, wenn der Besucher kein Facebook-Mitglied ist und nie auf den Button geklickt hat.”  Von der ursprünglichen Intention bleibt nur noch der Mythos kommunikativer Teilhabe.

Die Kritik im Netz an dem Like-Button verdichtete sich zu einem Gegenmythos “als sozial schädlichen Mechanismus zur Förderung psychologisch manipulativer Werbung”, der letztlich in normativen Erwartungen mündet. Gerichte können allerdings nur dann unbestimmte Gesetzesbegriffe klären, wenn überhaupt schon – wie im Fall des Datenschutzrechts der EU – Regelungen vorliegen. “In anderen Fällen werden wohl neue Gesetze nötig sein. Für Gesetzgeber besteht die grösste Herausforderung darin, dass die Affordanzen vieler technologischer Artefakte oder Systeme versteckt sind. Es sollten somit Verfahren entwickelt werden, die gemeinwohlfreundliche Affordanzen entdecken helfen und deren Stabilisierung fördern. Dazu wären Diskurse zu institutionalisieren, die so inklusiv wie möglich sind und nicht nur Expertinnen, Politiker oder Schulen aller Stufen, sondern auch breite Kreise der Zivilgesellschaft einbeziehen.”

Paradise lost

Die Vertreibung aus dem digitalen Paradies

Digitale Teilhabe bedeutet, dass man die Dienstleistungen verschiedener Anbieter im digitalen Raum in Anspruch nehmen kann. Google, Facebook, Microsoft, Apple stehen hier exemplarisch für Dienstleister, mit denen ein privatrechtlicher Vertrag geschlossen wird, in dem  deren Teilnahmebedingungen anerkannt werden müssen. Dabei ist oft unklar, ob die dort gespeicherten Daten den Diensten übertragen wurden, also mit den zur Verfügung gestellten Diensten verknüpft sind, oder ob sie noch dem Urheber gehören. Diese Frage stellt sich unabhängig davon, ob dem Benutzer ein Export seiner Daten mit den Mitteln der Software des Dienstes gestattet wird. Auch eine teilweise und zeitweise Lizenzierung, wie Facebook es fordert (“Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht.”)  ist nur Teil des Problems. Was ist, wenn die Mails, Daten und Multimediadaten nur dort gesichert sind, weil man sie dort – etwa in der Cloud – sicher wähnte oder von verschiedenen Endgeräten nutzen wollte.

Inzwischen häufen sich Fälle, in denen Benutzer aus teilweise nicht ersichtlichen Kriterien von den Diensten ausgeschlossen werden. Dabei ist der Zugriff nicht nur auf die Dienste, sondern auch auf die persönlichen gespeicherten Daten (Mails, Dokumente, Bilder usw.) gesperrt. Im schlimmsten Fall droht ein Verlust der kompletten digitalen Identität mit allen Folgen in der analogen Welt. Gesperrt wird augenscheinlich durch Bots, gegen deren Entscheidung kaum Gegenwehr möglich ist. “Die mächtigsten und reichsten Kommunikationsplattformen der Welt bieten kaum Kommunikationskanäle für Menschen, denen der Zugang zu dieser Infrastruktur verwehrt wird.” 
Die Folgerung kann nur sein, dass man alle wichtigen Mails und Dokumente zusätzlich zur Speicherung in der Cloud lokal sichert.

Simon Hurtz: Und plötzlich ist das Online-Konto weg. Millionen Menschen legen ihr digitales Leben in die Hände von Facebook oder Google. Wenn die Plattformen den Zugriff sperren, beginnt für viele Betroffene ein Albtraum. Süddeutsche Zeitung 24.03.2921

Jens Berger: Ausgeschlossen aus der schönen neuen Welt Nachdenkseiten 19.03.2021

Günter Born: Digitale Amnesie durch willkürliche Kontensperrungen. Viele Microsoft-Dienste lassen sich nur mit einem Microsoft-Konto verwenden. Sperrt Microsoft ein Konto, wird die digitale Identität, die daran hängt, ausradiert. Für die Betroffenen gibt es keine Möglichkeit, dagegen vorzugehen. Golem 18.08.2020

Jens Herforth: Google Account wurde deaktiviert – In diesem Fall zu Unrecht geschehen Giga 21.03.2013

Rolf Schwartmann: Titanic-Magazin nicht mehr im Play-Store: Von der Google-Knute befreit. web.de 17.02.2021

TITANIC verlässt den Google-“Play Store” Pressemitteilung 15.02.2021

Antinomien der Faktenchecks

Adrian Lobe, Auch Faktenprüfer machen Fehler. Social-Media-Plattformen unterziehen Beiträge einem Faktencheck. Doch wer kontrolliert die Prüfinstanz?, Neue Zürcher Zeitung 16.11.2010 Papierausgabe untersucht die Antinomien der Faktenprüfung. Nach der Darstellung von Beispielen der Faktenprüfung bei Facebook und Twitter stellt er fest, dass die Prüfprozesse nicht genügend transparent und nachvollziehbar, vor allem aber kaum korrigierbar sind, weil der als falsch markierte Eintrag im Newsfeed herabgesetzt und der Aufmerksamkeit entzogen wird. “Der apodiktische Hinweis ‘Falsche Informationen – geprüft von unabhängigen Faktencheckern suggeriert, dass der Prüfprozess abgeschlossen sei. Zwar kann man sich den Grund anzeigen lassen. Doch gibt es keine Möglichkeit, dieses Urteil anzufechten oder zu revidieren. Das Prüfsiegel kommt mit einem Absolutheitsanspruch daher, als würde Facebook letztinstanzlich über Fakten richten.” Er zeigt Besonderheiten der Faktenprüfung auf: Satire als Falschnachricht, in der “das Wahre sich gewissermaßen im Unwahren, Übertriebenen ausdrückt”; der Unterschied der Wertung der Tatsachen eines Posts und den dort referierten Äusserungen Dritter; der Wertung eines wahren Berichts über die falschen Aussagen eines Politikers.

Er kommt zu dem Ergebnis: “Das Problem der Faktenchecks besteht darin, dass die Tatsachenprüfung häufig eine Meinungsäußerung darstellt, die im Gewand der Faktizität die Geltung einer ‘richtigen’ Meinung beansprucht. So tragen die Faktenchecks am Ende selbst zu einer Politisierung von Fakten bei, die sie eigentlich vermeiden wollten.”

Seine Hoffnung auf eine “vernunftgeleitete Debatte” enthält allerdings selbst eine Antinomie, denn die Faktenprüfung ist aus der Notwendigkeit entstanden, dass diese eben nicht oder nicht ausreichend vorhanden ist, die Faktenprüfung aber wiederum diese nicht ersetzen kann.

Sind Soziale Medien ein Irrtum?

Frank Rieger, Sprecher des Chaos Computer Clubs und Mitautor des Buchs “Cyberwar: Die Gefahr aus dem Netz. Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können”, hat am 12. November 2019 in der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt am Main einen Vortrag unter dem Titel “Desinformation und Krieg im digitalen Zeitalter” gehalten. Er ist noch in der ARD-Audiothek abzurufen.

„Wir sind da in eine technologische Falle gelaufen, es geht nur noch darum, Emotionen zu wecken, zu halten und zwar möglichst gezielt.“ Rieger kommt zu dem Ergebnis, dass die Sozialen Medien ein Irrtum sind, und dass es gilt, sie zu zerschlagen.
Zunächst führt er den Zustand der sozialen Medien dogmengeschichtlich auf den Postmodernismus zurück, der alles in Frage stellt, alles in immer kleiner Schnipsel auflöst, bis nur noch „ideeller Sand“ übrig bleibt. Da nichts Neues eintritt, die Sachen, „die wichtig sind“ unterschlagen werden, ist der Diskurs-Raum zerrüttet. Die Algorithmen, die nach Werbegesichtspunkten nur am meisten gesuchte Inhalte in einer rasenden Geschwindigkeit verstärken. Damit wird die Lüge, die Diskreditierung von Einzelpersonen zum Normalfall.
Rieger ist exemplarisch für eine Position, die kritisch die Sozialen Medien zu hinterfragen versucht, aber in ahistorischer Hilflosigkeit verharrt. Zentral für seine Argumentation sind einmal die normativen Setzungen (Wichtige Sachen – Nebensächlichkeiten, die ablenken und zur Manipulation führen), die seltsam aus der Zeit gefallen scheinen. Zum anderen ist Kern seiner Argumentation der Status eines technologischen Mediums als „Irrtum“, wobei Wahrheit dann die Nichtexistenz oder Auflösung ist. Vielleicht ist aber die Furcht zu irren, schon der Irrtum selbst. Und der Wahrheit, sofern sie nicht ideologisch von einer religiösen oder weltlichen Kanzel verkündet wird, kann schließlich nur in einem iterativen Prozess angenähert werden.

Ahistorisch ist diese Position insofern, als alle Technologieschübe mit ideellen Verwerfungen einhergingen. Die Erfolgsgeschichte de Buchdrucks geht nicht allein auf den Druck der Bibel zurück, sondern auf Flugblätter und Flugschriften, die zwar auch über Naturereignisse, gesellschaftliche Vorkommnisse oder politische Geschehnisse informierten, aber auch eine grenzenlose politische Polemik transportierten, die der Desinformation unserer Zeit nichts nachsteht: Luther als siebenköpfiges Ungeheuer, der Papst als Esel und Antichrist.

Es fehlt das Subjekt: Jeder, der an Sozialen Medien teilnimmt, hat es in der Hand, in seinem Bereich diskursive Verhaltensformen einzufordern. Dass dies unabhängig der Medienform zur Zeit nicht geschieht, persönliche Angriffe, Diffamierungen und Ausgrenzungen an der Tagesordnung sind, und Mordgelüste als Satire verharmlost werden, hat nichts mit der Medienform zu tun.

Von den vielen sinnvollen Einsätzen Sozialer Medien ist jüngst Twitter als historisches Story-Tool zu erwähnen. Es macht  nicht nur eine  historische chronologische Abfolge zugänglich, sondern hebt auch eine Menge an Informationen und medialen Schätzen.
Der Krieg von 1870 “live” auf Twitter
@1914tweets: Tweets aus dem Ersten Weltkrieg

Image und Selbstbild im Datenstrom. Straflust und Strafangst im digitalen Gefängnis

“Wenn jemand bei Facebook „postet“, dann löst er etwas von sich ab, und unterstellt es der Begutachtung und Bewertung all jener, denen der Einblick gewährt ist.” Manuel Güntert: Unser digitales Image, in: Hohe Luft 08.01.2020 analysiert die Dichotomie zwischen dem öffentlichen Teil der Selbstdarstellung im Datenstrom, dem digitalen Image, und dem verbliebenen Rest, von deren Teilhabe die digitale Welt ausgeschlossen ist. Selbst dieser Rest ist aber schon durch diese Unterscheidung bestimmt, deren Regeln der Datenfluss setzt und die als digitales Image verinnerlicht werden und zur Selbstkontrolle zum Einsatz kommen.
“So machen anerkannte Eigenschaften und ihre Beziehung zum Image aus jedem Menschen seinen eigenen Gefängniswärter; es ist dies ist ein fundamentaler sozialer Zwang, auch dann, wenn ein Mensch seine Zelle gerne mag. Der digitale Fluss steht so für die unumgängliche körperlose Verkörperung der je eigenen Unterwerfung unter die je Anderen. Dabei ist jeder Einzelne immer sowohl Beobachter wie auch Beobachteter und dadurch immer sowohl Unterwerfer wie auch Unterworfener.”
Dieses digitale Gefängnis übt den Häftling in ein “Modell des Gehorsams” ein, wenngleich die freie Ausgestaltung der Zelle die Fiktion von Individualität enthält. Der Datenfluss, dem “verinnerlichte Beobachtung zwingend vorgängig ist”, wirkt so massiv auf den Einzelnen ein, prägt den “digitalisierten Beobachter in ihm”
“Insofern die innere Beobachtung einem den Raum zwar zu Teilen gibt, ihn insgesamt aber eher nimmt, wird über das so generierte digitale Image Transparenz hergestellt: Indem es unser Inneres ausleuchtet, gleicht unser je „individuelles“ digitales Image uns Menschen einander an.”
Die vollständige Herstellung der Homogenität, die Individualität aufgesogen hat, im Datenstrom wird nur dadurch verhindert, dass der Datenstrom seine Fließrichtung ändern kann. “Wiewohl er eine Marginalie ist, kann jeder einzelne Teilhaber diese potentiell umlenken, und sei es nur durch ein einzelnes, immenses Aufsehen erregendes Posting. So beinhaltet der Kampf um Aufmerksamkeit, der dem Posten notwendig innewohnt, immer auch ein Tauziehen, in welche Richtung der Fluss zu fließen hat. Wer sich imstande zeigt, dessen Fließrichtung zu bestimmen, der wirkt auf etwas ein, an dem die je Einzelnen schlechterdings nicht vorbeikommen, wenn sie ihr eigenes digitales Image ausgestalten.”
Allerdings beinhaltet die Abweichung immer das Risiko und die verinnerlichte Angst, Imageeinbußen durch ein Shitstorm zu erleiden. Der digitale Fluss, der “von Straflust und Strafangst durchströmt ist” wird so im wesentlichen in seiner Fließrichtung gehalten.

Die Religion der Herde: Facebook

Eduard Kaeser: Die Religion der Herde – Facebook, mit Nietzsche betrachtet, in: Neue Zürcher Zeitung 06.11.2018 analysiert Facebook mit Nietzsches Begrifflichkeit als “eine Religion im alten Sinne des Wortes «religio», des Zusammenkommens durch Rückbindung an Gott. Nur kennt Facebook keinen Gott. Oder vielmehr: Der Gott ist die Technologie, und die Religion bedeutet jetzt Vernetzen durch technische Mittel.”
Der phraseologische Überbau von Facebook spricht den “Herdeninstinkt in uns”, den Nietzsche am Christentum schon analysiert hat, an und beutet ihn aus. “Er sah in dieser Herdenbildung die Abwehr einer nihilistischen Heimsuchung – des deprimierenden Gefühls, niemand, nichts zu sein.”
Der Schwächeinstinkt als Gefühl des Ausgeliefertseins des isolierten Individuums gegenüber Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ist einerseits Flucht, andererseits Erhöhung: kollektive Erhöhung “um den Preis des Selbstverlustes“. Darüber hinaus machen sich weitere Ambivalenzen geltend: “In der Herde wird es zunehmend schwieriger, zwischen den Motiven des Individuums und den «Motiven» des Kollektivs zu unterscheiden. Ich-Identität und Kollektiv-Identität verwickeln sich unentwirrbar. Nietzsche war sich dieser Ambivalenz bewusst: «Mit der Moral wird der Einzelne angeleitet, Funktion der Herde zu sein und nur als Funktion sich Wert zuzuschreiben (. . .) Moralität ist Herdeninstinkt im Einzelnen.»”
Moralität, gelenkt und gebändigt durch Facebook-Priester, deren philantrophischer Gestus der Gemeinschaft den Datenhunger verdeckt, der die Daten der Nutzer zu ihrer Lenkung benutzt, dient unmittelbar der Herrschaft.
“Durch die Vernetzung wird der Gott der Technologie omnipräsent, omnipotent. Ein Leben ohne ihn erscheint immer undenkbarer.” Die einzige Möglichkeit: das Undenkbare denkbar zu machen, die Herrschaftsfunktion dieser Technologie zu reflektieren.

Facebook: die böse Welt der korrelierenden Daten

Ist Facebook schuld an den Übergriffen auf Flüchtlinge in Deutschland?

Die Studie von Karsten Müller and Carlo Schwarz: Fanning the Flames of Hate: Social Media and Hate Crime, Working Paper Series, University of Warwick No. 373 May 21, 2018 kommt zu dem Schluss: “ Our results suggest that social media can act as a propagation mechanism between online hate speech and real-life violent crime.”

Zunächst setzen die Autoren die Autoren die Nutzung der AFD-Facebook-Seite mit der Nutzung aller rechtsgerichteten Social-Media Seiten gleich. “In our setting, the share of a municipality’s population that use the AfD Facebook page is an intuitive proxy for right-wing social media use.” Die allgemeine lokale Nutzung lokaler Medien wird mit der Nutzung der “Nutella”-Seite identifiziert: “We thus attempt to isolate the local component of social media usage that is uncorrelated with right-wing ideology by drawing on the number of users on the “Nutella Germany” page”.

Jonny Häusler fasst das Ergebnis auf WIRED zusammen: “Die Studie kommt dabei zu der Erkenntnis, dass es in kleinen wie großen, liberal wie konservativ geprägten, ärmeren und reicheren Gemeinden einen signifikanten Zuwachs an Gewalt gegen Geflüchtete gab, wenn die durchschnittliche Facebook-Nutzung in diesen Gemeinden über dem Bundesdurchschnitt lag. Kurz: Wer zu viel auf Facebook ist, wird gewalttätig gegen Geflüchtete.”

Wird man also durch die Nutzung der “Nutella”-Facebook-Seite zur Bestie? Äußerst unwahrscheinlich, aber wir wollen die Bemühungen nicht ironisieren. Es ist schwierig genug, die Auswirkungen von Internet und sozialen Medien zu untersuchen. Aber es ist und bleibt so: Korrelationen beweisen keine Kausalität. So zieht denn auch der Ökonomie-Professor Tyler Cowen auf MARGINAL REVOLUTION die nüchterne Bilanz: “As it stands right now, you shouldn’t be latching on to the reported results from this paper.”

Analyse der politischen Facebook-Diskussion in Österreich

“Der Digitalreport ist ein Projekt, das das Wissen über digitale Themen fördern soll. Gestartet hat es Ingrid Brodnig als Digital Champion Österreichs, eine unabhängige Funktion zur Förderung des Bewusstseins über die Digitalisierung. Der Digitalreport liefert eine Datenanalyse, Fachbeiträge und Unterrichtsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer.” https://www.digitalreport.at/

Dieses österreichische Projekt hat mittels der Programmierschnitstelle (API) von Facebook und einem selbst entwickelten Python-Skript, das als Open Source bei Github zur Verfügung gestellt wird github.com/Digitalreport die Struktur der politischen Diskussion in Österreich auf Facebook analysiert. Siehe dazu auch die die interessanten Methodik-Ansätze “Luca Hammer: Datenanalyse im Zeitalter sozialer Netzwerke. Wie einfach und doch schwierig das Erstellen von Datenanalysen ist” https://www.digitalreport.at/datenanalyse-im-zeitalter-sozialer-netzwerke/
Abgesehen von den österreichischen Besonderheiten ist festzuhalten:
“Auf den politischen Facebook-Seiten dominiert eine Minderheit den Diskurs. Ein Fünftel der User verfasst knapp drei Viertel aller Postings (konkret 73 Prozent)”
In einem gesonderten Beitrag werden noch einmal die Postings während des Nationalratswahlkampfs 2017 analysiert. Gefunden wird eine Minderzahl von äußerst aktiven Usern sowie auch automatisierte Einträge. “Unsere Recherchen zeigen, dass es noch weitere simple Möglichkeiten gibt, den politischen Diskurs zu manipulieren. Zahlreiche Webseiten verkaufen täuschend echte Fake-Fans mit Namen und Foto. In Foren bieten Menschen ihre echten Accounts an. Gegen Geld liken oder kommentieren sie die gewünschte Seite.”

Eine exemplarische Analyse, die verständlich dargestellt und grafisch gut aufbereitet ist.