Bewertungen unglaubwürdig?

Markus Böhm, Jörg Breithut, Bernhard Riedmann: Verschwinden kritischer Rezensionen. Darum können Sie Google-Bewertungen nicht mehr trauen. Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Dcoh das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland. Spiegel 25.11.2025 (hinter der Bezahlschranke)
Geschildert wird, wie häufig deutsche Restaurants ihre Google-Bewertungen schönen, indem sie kritische Rezensionen gezielt löschen lassen. Betroffen sind dabei schon zwei- oder drei-Sterne-Bewertungen, sodass nur noch vier- oder fünf-Sterne Bewertungen übrig bleiben. Die Löschung beruft sich dabei auf „Diffamierung“, die auch bei nachgewiesenem Restaurant-Besucht nicht ausgeräumt werden kann. Spezialisierte Löschagenturen und Rechtsanwält beherrschen die Bewertungsszene. Ein Power-User, der häufig Fotos und Bewertungen in Maps einstellt: „Zu seinem Vertrauen in Googles Bewertungssystem sagt er als langjähriger Fan und Poweruser: `Die Sache ist eigentlich durch. Vor allem in Ballungsgebieten haben die Google-Sterne keine Aussagekraft mehr.‘ Maps sei mittlerweise eine Spielwiese für Anwälte.“