Markus Städeli: Tiktok kämpft mit KI gegen Videos, die Gewalt oder Sex zeigen. Gleichzeitig droht die Plattform von KI-generierten Videos überschwemmt zu werden. Kontrolle und Kontrollverlust liegen sehr nah beieinander: Angesichts von 100 Millionen neuen Videos pro Tag setzt Tiktok längst auf automatisierte Moderation. NZZ 23.11.2025 (hinter der Bezahlschranke)
Beschrieben wird, wie Tiktok gegen die „Zombifizierung“ durch KI kämpft. Die Flut von extremistischen und pornografischen Inhalte kann zwar nur mit Unterstützung der KI gefiltert werden. Andererseits werden den Benutzern selbst KI-Tools zur Verfügung gestellt. „Drittens muss die Plattform aber auch die Gefahr abwenden, das KI-generierte Inhalte überhandnehmen und Nutzer vergraulen.“ Nach Schätzungen sind inzwischen schon über 50 % der Inhalte KI-generiert. Dabei können die Reaktionen in Form von Likes und Kommentaren wiederum von Bots stammen. TikTok will jetzt KI-generierte Inhalte markieren und die Benutzer sollen entscheiden, ob sie KI-generierte Inhalte sehen wollen.