Zum Inhalt springen

Retrieval Dreams

Menü umschalten
  • Blog
  • Wege & Spuren
  • Evidenz & Forensik
  • Imagination & Deixis
  • Maschinenpolitik
  • Daten

Monat: September 2025

Rechtschreibung

Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Herausgegeben von der Geschäftsstelle des Rats für deutsche Rechtschreibung. Auf der Grundlage des Beschlusses des Rats für deutsche Rechtschreibung vom 15.12.2023 von den staatlichen Stellen in Bundesrepublik Deutschland, Republik Österreich, Schweizerische Eidgenossenschaft, Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Fürstentum Liechtenstein im Jahr 2024 übereinstimmend beschlossen
als pdf kostenlos herunterzuladen

KI in Bibliotheken

Neue Per­spek­ti­ven auf KI in Bi­blio­the­ken 2025
Tagungsbericht in b.i.t.online: Frank Seeliger: KI als neue machina mundi mit Beinamen KIkeriKI oder besser KI-note? 28 (2025) Nr. 4
Vortragsfolien

Cyberangriff

Dark Agent – Im Netz der Geheimdienste. Podcast Deutschlandfunk Audiothek
„„Dark Agent“ erzählt von einem Cyberangriff, der Smartphones in Spionagewerkzeuge verwandelt. Die investigative Recherche führt in eine digitale Schattenwelt und zur Frage: Wie weit gehen Staaten, um Demokratie zu schützen – oder andere zu stürzen?“

Zusammenfassungen mit KI

Literaturrecherche und Zusammenfassungen mit KI. Was bringts? Profi-Wissen Blog
Verglichen werden Semantic Scholar, Consensus; ChatGPT, Scispace, Elicit, Paperguide

Bildersuche

Patrick Hannemann: Bildersuche für Detektive: Das kann nicht mal Google. Chip 12.04.2025
Vorgestellt werden TinyEye und RevEye

Neueste Beiträge

  • Rechtschreibung
  • KI in Bibliotheken
  • Cyberangriff
  • Zusammenfassungen mit KI
  • Bildersuche
  • Soziale Medien simuliert
  • Digital Services Act als Bedrohung
  • Medienkompetenz für die digitale Welt
  • Typologie des Online Streits
  • Geschichtswissenschaftliche Datenbanken
  • Geschichte auf Instagram
  • Statistische Daten online
  • Datendiebstahl von Fotos
  • Pubmed – OLSPub
  • Deepfake Videos verifizieren Pixelator v2
  • Vergleich der Chatbots Recherchefähigkeiten
  • Plenarprotokolle der Landtage
  • Apps per Prompt
  • Pubmed retten 1
  • KI Video-Generatoren im Vergleich

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • Februar 2018

Schlagwörter

AI Algorithmus Alternative Suchmaschine Artifical Intelligence Bibliothek Bildersuche Bluesky Chatbot ChatGPT coronavirus COVID-19 Daten Datenanalyse Datenbank Datenschutz Desinformation Digitalisierung Erfundene Daten Facebook Fake News Faktencheck Google Information Retrieval Instagram Internet KI KI-Tools Künstliche Intelligenz Mastodon Open Access Open Source Intelligence Osint Recherche Russland Schattenbibliothek Soziale Medien Sprache Suche Suchmaschine Tiktok Tools Twitter Wikipedia Wissenschaft Youtube

Neueste Beiträge

  • Rechtschreibung
  • KI in Bibliotheken
  • Cyberangriff
  • Zusammenfassungen mit KI
  • Bildersuche
  • Soziale Medien simuliert
  • Digital Services Act als Bedrohung
  • Medienkompetenz für die digitale Welt
  • Typologie des Online Streits
  • Geschichtswissenschaftliche Datenbanken
  • Geschichte auf Instagram
  • Statistische Daten online
  • Datendiebstahl von Fotos
  • Pubmed – OLSPub
  • Deepfake Videos verifizieren Pixelator v2

Über

  • Über diese Webseite
  • Über mich

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Foto Credits

Social media

  • RSS-Feed
© 2025 Retrieval Dreams. Stolz präsentiert von Sydney