Pubservatory

Pubservatory: Neues Tool der ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften zur Pflege der PubMed-Datenbank.
„Jede aktuelle Literaturdatenbank erfordert Wartung. Fehler müssen korrigiert, Duplikate entfernt und neue Publikationen hinzugefügt werden. Seit über 150 Jahren pflegt die National Library of Medicine in den USA die PubMed-Datenbank auf diese Weise und gewährleistet so ihre hohe Qualität. Pubservatory macht diese Arbeit sichtbar und transparent.Was ist Pubservatory?
Pubservatory bietet wöchentliche Einblicke in die Änderungen an PubMed, einer der weltweit wichtigsten Datenbanken für biomedizinische Literatur. Unsere Plattform visualisiert sowohl Ergänzungen als auch Löschungen und gibt Forschern, Bibliothekaren und Informationsfachleuten einen klaren Einblick darin, wie sich PubMed im Laufe der Zeit entwickelt.Löschungen verstehen
Die überwiegende Mehrheit der Löschungen in PubMed sind Duplikate. Das bedeutet, dass der Artikel selbst in der Datenbank verbleibt – nur redundante Einträge werden entfernt. Löschungen bedeuten in der Regel nicht, dass ein Artikel dauerhaft aus PubMed entfernt wurde, sondern vielmehr, dass doppelte Datensätze bereinigt wurden, um die Datenbankqualität zu gewährleisten.
*Hinweis: Wir arbeiten an einer neuen Veröffentlichung, die für das Frühjahr 2026 geplant ist und doppelte Löschungen direkt identifizieren und markieren wird, um die Art jeder Änderung besser zu verstehen.
Funktionen
Track-Ergänzungen und -streichungen wöchentlich
Interaktive Grafiken, die Trends in der Datenbankpflege über die Zeit zeigen
Klicken Sie sich durch wöchentliche Zusammenfassungen, um einzelne Artikel zu sehen, die hinzugefügt oder gelöscht wurden
Sehen Sie sich kombinierte Daten oder separate Graphen für Hinzufügungen und Löschungen mit optimierter Skalierung an
Alle Änderungen sind dokumentiert und zur Analyse zugänglich.“