Texterstellung mit KI richtig nutzen

Stella-Sophie Wojtczak: Schadet KI unserer Sprache? Eine Sprach-Expertin gibt Tipps zur richtigen Nutzung. Verdirbt KI unsere Sprache? Das muss nicht sein. Die Sprachberaterin Anne-Kathrin Gerstlauer gibt in der neuen Folge von t3n Interview Tipps, mit denen Nutzer:innen ihre Sprachkenntnisse sogar noch verbessern können. t3n 29.06.1952
Die Journalistin und Sprachberaterin empfiehlt, den richtigen Chatsbot auszuwählen (für Texte besonders geeignet: Claude, weniger ChatGPT oder Copilot). Zunächst sollte der Chatbot mit vier fünf Beispieltexten traniert werden. Außerdem sollten grundlegende Sprachregeln befolgt werden:
– Kurze Sätze
– Füllwörter streichen
– aktiv schreiben
– Nominalstil vermeiden