Handelsregister befreit?

Die Pflege amtlicher Daten beinhaltet im digitalen Zeitalter zugleich die Bereitstellung für einen Zugriff über Online-Suche und eine Schnittstelle. Die RICHTLINIE (EU) 2019/1024 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2019 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors sowie das Gesetz für die Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors (Datennutzungsgesetz – DNG) vom 16.07.2021 sehen genau dies vor. Seit 01.08.2022 ist ein kostenloser Abruf ohne Registrierung auf der Seite des Handelsregister möglich. Allerdings: eine Datenschnittstelle existiert nicht.

Die Startseite begrüsst mit den Hinweisen:
“Aufgrund diverser Massenabrufer kann es in allen Bundesländern aktuell zu vorübergehenden Abrufproblemen kommen.
Zur Zeit sind keine Abrufen aus Brandenburg möglich.
Der strukturierte Registerinhalt (SI) ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern zur Zeit leider nur eingeschränkt abrufbar.
Die Suchfunktion des Registerportal steht momentan nur eingeschränkt zur Verfügung. Gezielte Abfragen sind möglich. Globale, uneingeschränkte Abfragen sollten vermieden werden.
Zurzeit können aktuelle Drucke (AD) und chronologische Drucke (CD) aus dem Berliner Registerdatenbestand nicht mit einer Volltextsuche durchsucht oder Textinhalte aus den PDF kopiert und in andere Dokumente eingezogen werden. Wir bitten diese Einschränkung zu entschuldigen.”

Es werden einfache Suchmasken ohne Indexanzeige, Autovervollständigen usw. angeboten. Trunkierung funktioniert bei Firmenname und Ort, allerdings wird nach 100 Treffern die Suche abgeschnitten, nur 1 Dokument aus der Ergebnisanzeige kann jeweils heruntergeladen werden. Vor allem sind aber übergreifende Suchen zu Besitzverhältnissen einzelner Personen oder Firmenbeteiligungen nicht möglich. Derartige Suchmasken waren vor einem Vierteljahrhundert Jahren Stand der Technik.

Die IT-Sicherheitsexpertin Lilith Wittmann hat aus diesem Grund die Seiten des Handelsregisters gescrapt. In ihrem Blog bund.dev: Wir befreien das Handelsregister! 15.08.2022 und in einem Interview auf golem.de vom 04.08.2022 “Scraping des Handelsregisters: “Wir machen das ja nur aus Notwehr”. Eine ehrenamtliche Gruppe plant, die Daten des Handelsregisters automatisiert in maschinenlesbare Formen zu bringen. Wofür dieser Aufwand? Ein Interview von Lennart Mühlenmeier”

Allerdings zeigt sich hier das Elend der Digitalisierung in Deutschland. Wieso muss eine zivilgesellschaftliche Initiative Aufgaben von Behörden übernehmen, die gesetzlich vorgeschrieben sind? Politik und Öffentlichkeit interessieren sich nicht für konkrete Problemlösungen. Und es ist zu befürchten, dass diese zivilgesellschaftliche Initiative überfordert ist. Gescrapt werden können ja nur die Daten im Ausgabeformat und die einzelnen Dokumente. Daraus im nachhinein ein effektives Datenbankdesign zu entwerfen, dürfte schwierig werden.

https://bund.dev/

DSVGO als Verhängnis – Maschinendaten

Barbara Gillmann, Sabine Gusbeth: Konkurrenz mit China: „Ampel muss Hürden für Industrie 4.0 abbauen“. „Industrie 4.0“ ist ein deutsches Markenzeichen. Doch China holt auf. Für Experten sind Ukrainekrieg und Lieferkettenprobleme die besten Gründe, die digitale industrielle Revolution endlich voranzutreiben., Handelsblatt 28.07.2022 (hinter der Bezahlschranke) beschreiben die technischen Herausforderungen sowie die Notwendigkeit, diverse hemmende Regulierungen abzubauen. Dazu zählt auch als “massive Hürde” die Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO). Mit der Erhebung von Maschinendaten wie Energieverbrauch, Vibrationen oder Ausstoß über Internet-of-Things-Plattformen könnte der ideale Betriebsmodus einer Maschine kontrolliert werden. Allerdings werden diese Maschinen durch Menschen bedient. “Diese Daten würden von manchen Datenschützern als personenbezogen angesehen, ‘weil man ja, wenn man den Schichtplan kennt, sie einem Bediener zuordnen kann – und dann Leistungsdaten über diese Person hätte’. Das sei besonders problematisch, ‘weil nicht einmal die Einwilligung der Bediener zur Verarbeitung der Daten hilfreich wäre’. Denn bei Beschäftigungsverhältnissen werde regelmäßig davon ausgegangen, dass eine Einwilligung nicht freiwillig im Sinne der DSVGO sei”.

siehe auch: DSVGO als Verhängnis

Die Ökosünden der Digitalindustrie

Guillaume Pitron: Klimakiller Tiktok. Die Ökosünden der Digitalindustrie, Le Monde diplomatique 07.10.2021 konfrontiert die “Überzeugung, dass die große digitale Transformation zum Wohl unserer Erde geschieht” mit den Fakten. Zunächst zeigt er in einer Grafik das Periodensystem eines Smartphones, d.h. welche Elemente der Herstellung verbraucht werden. “Die globale Digitalindustrie verbraucht so viel Wasser, Rohstoffe und Energie, dass ihr ökologischer Fußabdruck dreimal so groß ist wie der von Ländern wie Frankreich oder Großbritannien. Die digitalen Technologien verbrauchen inzwischen ein Zehntel des weltweit erzeugten Stroms und sind für fast 4 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich – knapp doppelt so viel wie der weltweite zivile Luftverkehr.”
Nicht nur die materielle Herstellung der Chips, Computer und Smartphone ist dabei allein entscheidend. Wichtiger noch ist der Prozess der Speicherung in redundanten, gekühlten Rechenzentren und der Prozess des Datenaustausch, der Kommunikation und ihrer Sicherung, in der sich Computerprogramme etwa als Schädlingsverbreiter und -verhinderer gegenseitig kontrollieren. Um für Auslastungsspitzen gerüstet zu, laufen die Rechenzentrum nur bis zu 60% ihrer Kapazität, andere Untersuchungen haben ergeben, dass bis zu 90% des Stromverbrauchs verschwendet werden. “Die Digitalisierung hat unseren materiellen Fußabdruck weitgehend unbemerkt explosionsartig vergrößert. Durch die Milliarden Server, Antennen, Router und LAN-Netzwerke sind die vermeintlich ‘dematerialisierten’ Technologien nicht nur Rohstoffverbraucher, sie wachsen sich mittlerweile zu einem der materialintensivsten Phänomene aller Zeiten aus.”
Die automatisierte Kommunikation von Computern und Objekten führt zu der Frage, “ob Roboter dereinst einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen als der Mensch“: Trolle, Botnets, Spambots, Bitcoin & Co, Internet der Dinge, automatisierte Fonds in der Finanzwelt bis hin zu autonom fahrenden Autos. Pitron weist auf den Widerspruch der Fridays-for-Future Aktivisten hin, “die gegen Fleischkonsum, Plastikverbrauch und Flugreisen revoltieren. Andererseits macht diese Kohorte viel intensiveren Gebrauch von e-Commerce, So­cial-­Media-Apps und Onlinespielen. Sie schwärmt für Internetvideos und kennt keine andere als die Hightechwelt.”  Durch die Ignorierung der Umweltsünden der Digitalisierung tragen sie selbst den Keim des Verfalls mit sich.

Sprache und Digitalisierung

Wir hatten schon darauf hingewiesen, dass Naturmetaphern die Sicht auf die Digitalisierung verstellen. In der Veranstaltung “#2 Smarte Algorithmen statt mündiger Menschen?” der Veranstaltungsreihe “Philosophie des Digitalen” wurden zwei Aspekte der Sprache des Digitalen behandelt.
Der Berliner Philosoph Christian Uhle weist darauf hin, dass die KI mit anthropomorphen Begriffen beschrieben wird, z.B. mit dem Begriff des Lernens oder der Bilderkennung, in der “Erkennung” unterstellt wird, wo es sich nur um einen binären Mustervergleich handelt.
Janina Loh, Roboterethikerin an der Uni Wien stellt dar, dass wir bei Maschinen häufig von der besonderen Ebene auf die abstrakte Ebene wechseln. Z.B. wird vom Schachcomputer auf „die Maschinen“ geschlossen, während wir bei Tieren, der speziellen Begabung eines Lawinenspürhundes etwa, nicht auf “das Tier” schließen würden. Wir müssten erkennen und entsprechend auch sprachlich damit umgehen, dass wir konkrete Technologien für konkrete Kontexte mit ganz besonderen Inselbegabungen vor uns haben.

Es ist verständlich und vielleicht sogar notwendig, dass solche Übertragungen entstehen: „Neue Phänomene erzwingen neue Begriffe oder Übertragungen alter Begriffe in neue Gebiete. Metaphorische Übertragungen funktionieren auch deshalb so gut, weil sie Bilder abrufen, die wir zu den sprachlichen Konzepten gespeichert haben. Wenn sich neue Bereiche zeigen, oder technologische Entwicklungen ganze neue Landschaften entstehen lassen, so besteht der Drang, die neuen Erscheinungsformen, Dinge und Prozesse zu benennen. Nur dasjenige, wofür wir geeignete Begriffe haben, lässt sich von uns sinnvoll verhandeln“, schreibt die Sprachphilosophin Tine Melzer in ihrem Beitrag “Wie die Digitalisierung auch unsere Sprache verändert” in SocietyByte. Wenn wir über Digitalisierung sprechen, brauchen wir aber nicht nur neue Worte, sondern auch neue Metaphern. “Die Inhalte und Bedeutungen müssen sich schlüssig in der Sprache abbilden. Es ist wichtig, wie wir über Digitalisierung und Digitalität sprechen, wenn wir sie richtig verstehen und entwickeln können möchten.”

 

Philosophie des Digitalen

In der Veranstaltungsreihe “Philosphie des Digitalen” im Literaturforum des Berliner Brecht Hauses werden verschiedene philosophische Aspekte der fortschreitende Digitalisierung diskutiert. Bisherige Veranstaltungen:
Menschenbilder: #1 Mensch und Kultur im Wandel des Digitalen
Mündigkeit: #2 Smarte Algorithmen statt mündiger Menschen?
Romantik: #3 Liebe im Digitalen
Vertrauen: #4 Vertrauen oder Transparenz?
Einsamkeit #5 Vernetzt und doch allein?

Techno-Religion: Der Geist des digitalen Kapitalismus

Der Soziologe Oliver Nachtwey hat in einem Vortrag, Interview und Working Paper den religiösen Geist des digitalen Kapitalismus analysiert.

re:publica 2019 – Oliver Nachtwey: Der Geist des digitalen Kapitalismus. Solution und Techno-Religion
Interview auf dctpTV Der religiöse Kapitalismus der Internet-Giganten
Working Paper Die Ethik der Solution und der Geist des digitalen Kapitalismus

“Im digitalen Zeitalter erleben wir die Entstehung eines neuen polytheistischen Geistes des Kapitalismus, der vor allen Dingen aus dem Silicon Valley kommt. Der digitale Geist beruht auf einer Ethik der Solution, die vorgibt, die Welt zu verbessern, und als Nebenfolge eine metrische Lebensführung vorbringt. Technologien wie künstliche Intelligenz sind in diesem Geist nicht nur Hilfsmittel, sondern sakrale Subjekte, die auf magische Art und Weise gesellschaftliches Handeln bestimmen. Sie werden zu Göttern in der digitalen Welt. Der Mensch selbst soll so ein promethischer Gott werden. Es entsteht insgesamt eine Technoreligion.“

Solutionismus wird dabei nach Evgeny Morozov so definiert: „Das Bestreben, alle komplexen sozialen Zusammenhänge so umzudeuten, dass sie entweder als genau umrissene Probleme mit ganz bestimmten, berechenbaren Lösungen oder als transparente, selbstevidente Prozesse erscheinen, die sich … leicht optimieren lassen.“ Für normative Trade-Offs z.B. zwischen Freiheit und Sicherheit, demokratische Kompromisse und letztlich die parlamentarische Demokratie bleibt dabei kein Platz. Da die digitale Technik die Lösungen bietet, erscheint der Staat in libertärer Sichtweise nur als überflüssig, der im Wege steht und nur partikulare Interessen verteidigt.

„Es handelt sich bei dem neuen digitalen Geist nicht um eine monotheistische, sondern um eine postmoderne Religion, die Versatzstücke verschiedener Weltreligionen und religiöser Praktiken miteinander verkoppelt und dabei auf eine kohärente Metaphysik verzichtet Sie kombiniert transhumanistische Heilslehren und Lösungsphantasien mit einem magischen Technikverständnis, an deren Ende neue Götter stehen.“

Der Transhumanismus hat dabei zwei Aspekte:

  1. Die künstliche Intelligenz soll über die komplexen Fähigkeiten menschlicher Kognition nicht nur hinausreichen, sondern auch von ihr nicht mehr nachvollziehbar sein. Die Vorstellung des absoluten Wissens, die Eliminierung von Kontingenz und vor allem des Nichtwissens ist im Grunde eine göttliche Vorstellung. „Dem Menschen unergründlich, wird sie selbst eine Gottheit.“
  2. In einem eschatologischen Glauben an die technologische Potentialität soll die menschliche Subjektivität in den Informationsraum hochgeladen werden. Dies beginnt schon bei der metrischen Kontrolle, die nicht nur Einkaufsgewohnheiten, sondern auch die Frequenz unserer Prokrastination und Süchte als Sünde – Abweichung von der rationalen Selbstoptimierung der liberalen Mittel- und Oberschicht – festhält.

Die Vorstellung der Transhumanität schafft nur für einige wenige der globalen Klasse aus Kreativen und Superreichen einen freien Raum. „Für alle anderen entsteht eine neue Gefahr digitaler Herrschaft, eine neues, wie es Max Weber ursprünglich genannt hatte, stahlhartes Gehäuse. Nur dass diesmal das stahlharte Gehäuse aus Algorithmen und unseren zuvor freiwillig hergegebenen Daten besteht.“

„Wir müssen die Debatte über Technologie, das Internet und soziale Medien vor allen Dingen als eine Debatte über die Zukunft der Demokratie und die Zukunft der Gesellschaft und ihren sozialen Implikationen führen.“

Dabei ist die Analyse der transhumanistischen Religion keine abgehobene Ideologiekritik, sondern hat unmittelbar praktische Folgen für diesen Diskurs. Wird sie erkannt, können wir sie ganz anders hinterfragen. Die Gesellschaft als Entscheidungsträger kann verschiedene Optionen abwägen und sich nicht einem im Fortschrittsglauben verankerten geschichtsdeterministischen Verständnis hingeben, wonach die Technik uns zwangsläufig an Orte treibt, wo in Wirklichkeit andere Triebkräfte gestalten.

Urbane Digitalisierung. Die Stadt, das Internet und die Plattformökonomie

 Digitalisierung als euphorieerzeugende Weltformel

Während die Augen von Politik und Verwaltung noch auf schöne, blühende Landschaften hoffen, hat der Umbau der Städte durch die Digitalisierung längst begonnen. Merle Hilbk: Silicon Cities – der Umbau der Städte durch die Digitalindustrie. Doku, Kulturfeature WDR 3, 21.12.2019 (abrufbar in der ARD Audiothek), schildert dies anhand der Entwicklungen in Berlin und Lissabon. Junge hippe Leute werden einmal durch eine Startup Industrie angezogen und nach einer Weile durch andere ausgetauscht. Noch wichtiger aber ist die Medialisierung. Neben dem realen Berlin gibt es nun das virtuelle Instagram Berlin. Eine Verdoppelung der Welt, bevor in die reale Welt eingetauscht wird. Was jemandem gefallen könnte, zeigen die Algorithmen. In der realen Stadt werden die Bilder der virtuellen gesucht: sie wird zur Instagram Location, zum Themenpark. Diese Medialisierung, in der fotografiert und gepostet wird, verändert durch die “blinde Schwarmlogik” die Stadt: Fonds aus Steueroasen steigen in den Immobilienmarkt ein und verändern das soziale Gefüge, Airbnb verdrängt den normalen Wohnraum, Google Maps lenkt Verkehrsströme um. Ist als Ergebnis das Leben nicht mehr authentisch und preiswert, ist der Immobilienmarkt ausgelutscht, zieht man weiter zu nächsten Stadt, in diesem Fall Lissabon. Die Autorin stellt die Frage, ob Digitalisierung nicht eine “euphorieerzeugende Weltformel” ist, eine Formel aus der alten Welt, aus der Machtstrategie des Kapitals.

Internet als materielle Realität im urbanen Raum

Andreas Beckmann: Die Digitalisierung verändert die Stadt, Deutschlandfunk 09.06.2019 analysiert die Folgen der Digitalisierung im urbanen Raum für  individuelles Verhalten, demokratische Kultur, soziales Gefüge und Verkehr.
“Internet als materielle Realität im Raum” prägt durch Vorinformation, die Lenkung durch Google Maps und Bewertungen die Sichtweise auf und den Umgang mit der Stadt. Auf- und Abwertung von Orten, Verödung oder Belebung von Geschäften und Wohngebieten verändern nicht nur die städtische Struktur, ohne dass eine demokratische Legitimation für diesen Eingriff vorliegt. Auch das Verhalten der Menschen selbst, die mit ihren Handy und Tablets beschäftigt sind und sich von der Umwelt abschirmen, führt dazu, dass die Funktion der Stadt, die Kommunikation im öffentlichen Raum, schwindet. Digitalisierung wird noch als Wirtschaftsförderung und Verbesserung der Verwaltung gesehen. Die Plattformökonomien greifen jedoch ganz anders in die Stadt ein. “Dann bietet Google Maps weltweit die Darstellung des Stadtplans an, Airbnb vermakelt Ferienwohnungen oder der Chauffeurdienst Uber Fahrdienstleistungen und Lieferando bringt die Pizza. Die Anbieter behaupten, diese jeweiligen Märkte damit effizienter zu gestalten. Doch gleichzeitig untergraben sie bestehende Gesetze wie „Zweckentfremdungsverordnungen“ oder „Personenbeförderungsrichtlinien“ und fördern prekäre Arbeitsverhältnisse. Sie stellen lokal etablierte Arrangements in Frage und wirbeln damit das soziale Gefüge einer Stadt durcheinander.”
Die Lenkung der Touristenströme durch die Plattformen verändert Wohnverhältnisse, Gewerbestruktur und Orientierung der Massen. Schließlich ersetzen oft Carsharing-Modelle oft nicht den Autoverkehr, sondern die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. 
“Offenbar können die Plattform-Betreiber ihr grundlegendes Versprechen häufig nicht halten, mit ihren technischen Lösungen städtische Prozesse zu optimieren. Das könnte vielleicht gelingen, wenn die Angebote an lokale Gegebenheiten angepasst oder in politische Regulierungen eingebettet wären. Aber wie sollen Städte das bewerkstelligen, wenn sie gar nicht wissen, welche Algorithmen wie die Plattformen steuern und Betreiber Informationen so weit wie möglich zurückhalten? Ähnlich wie einzelne Bürger brauchen auch Städte nach Meinung von Mark Graham ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung.”

Protest als urbane Politikfolklore

Malene Gürgen: Urbane Kämpfe und Digitalisierung. Der Turmbau zu Berlin, in: taz 14.01.2020 schildert die Proteste, die als “urbane Kämpfe” deklariert werden, gegen ein im Bau befindliches Hochhaus in Berlin, in das Amazon einziehen soll. Die Folgen von Amazons Dominanz im Online Handel und die Verdrängungsprozesse an Wohnbereich werden geschildert. 
Aber nach dieser Schilderung stellt sich die Frage, ob nicht der Protest selbst von der Digitalisierung transformiert worden ist. Die Empörungsökonomie im Netz ist ritualisiert und digital eingebettet, sodass sie längst durch Algorithmen und Bots viel effektiver als durch individuelles Posten bewirtschaftet werden kann. Und die abstrakten Prozesse der Digitalisierung bleiben vom Protest unangetastet. Protestieren, marschieren, besetzen gegen etwas, was wahrnehmbar, also schon vorhanden ist und dann erst “betroffen” macht. Die “Kämpfe” werden zur politischen Folklore,  die urbane Digitalisierung begleitet.  

Wissen im digitalen Zeitalter

Wie konstituiert sich Wissen im digitalen Zeitalter? Eduard Kaeser: Vorsicht, Tunnelblick! – Wissen im Zeitalter der Datenabfrage, in: Neue Zürcher Zeitung 02.02.2019 unterscheidet zunächst vier Typen des Wissens: Wissen-wie (Know-how, physischer Umgang mit Sachen und Personen, Beherrschung der Techniken, Erfahrung, handwerkliche Tradition), Wissen-warum (Know-why, Theoretiker, Analyse von Kausalität), Wissen-was (Know-what, Sammler von Daten und Fakten, Korrelation), Wissen-wo (Know-where, Datenabfrage per Suchmaschine). Durch die Machtposition des digitalen Mediums verschiebt sich die Hegemonie der Typen des Wissens zum Wissen-wo und zur Sammlung von Korrelationen – mit fatalen Folgen.

“Das Erkenntnisinteresse der Query unterscheidet sich von jenem der Wissenschaft. Wissenschaft geht von einer Theorie oder Hypothese aus und sucht diese durch Datenmaterial zu bestätigen, also: Theorie vor Daten. Die Query durchkämmt Datenmassen, vergleicht Datensätze und stellt fest, ob die Korrelation eine Hypothese nahelegt, also: Daten vor Theorie. Wir hören auf das Rauschen im Datenozean und warten auf die Signale, die uns die Suchmaschinen liefern. Wir geben uns damit zufrieden, die Signale verwenden zu können. Aber verstehen wir sie auch?”

Wissen-wie (Erfahrung und Expertentum) – wozu auch die Techniken des Information Retrieval gehören – und Wissen-warum geraten in den Hintergrund. Die Balance der Wissenstypen geht verloren.
Buchseite 1 von 2
1 2