Philosophie des Digitalen

In der Veranstaltungsreihe “Philosphie des Digitalen” im Literaturforum des Berliner Brecht Hauses werden verschiedene philosophische Aspekte der fortschreitende Digitalisierung diskutiert. Bisherige Veranstaltungen:
Menschenbilder: #1 Mensch und Kultur im Wandel des Digitalen
Mündigkeit: #2 Smarte Algorithmen statt mündiger Menschen?
Romantik: #3 Liebe im Digitalen
Vertrauen: #4 Vertrauen oder Transparenz?
Einsamkeit #5 Vernetzt und doch allein?

Das Web: Saugt es uns aus – oder saugt es uns auf?

Maurizio Ferraris Professor für theoretische Philosophie an der Universität Turin nähert sich den Fragen “Was ist das Web?” und “Worin besteht unsere Aufgabe im Netz?”, mit einem Aufsatz “Das Web: Saugt es uns aus – oder saugt es uns auf?” Neue Zürcher Zeitung vom 1.7.2018, indem er sechs Dilemmata skizziert. Dilemma “bezeichnet eine Situation, die zwei Möglichkeiten der Entscheidung bietet, die beide zu einem unerwünschten Resultat führen”

(mehr …)